Verlängerung Anmeldeschluss für alle Ausbildungen bis zum 15. Juni 2023
Ausbildung Diplom-Sozialbetreuer:in für Altenarbeit (DSBA) in gedehnter Form
Anmeldung ab sofort bis 31.12.2023
alle weiteren Informationen
Förderungsmöglichkeiten: Ausbildungszuschuss oder Pflegestipendium
- € 600,- pro Monat Ausbildungszuschuss oder ein Pflegestipendium von
€ 1.400,- pro Monat. - alle Informationen bei vcare oder beim AMS
- Fragen und Antworten beim Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft
Leben, Sterben und Trauern...

...sind wichtige Prozesse für jeden Menschen. Genau diese komplexen oft tabuisierten Themen, die uns in unseren Beruf konfrontieren werden, durften wir uns gemeinsam als Klasse annähern. Es entstanden viele neue Fragen und neue...[mehr]
Boysday 2019

13 Schüler und 2 Lehrerinnen der neuen Mittelschule Rieden besuchten Anfang November am boysday die SOB Bregenz. Studierende der Diplomklasse 5bf organisierten einen Besuch im Sozialzentrum Mariahilf und einen abwechslungsreichen...[mehr]
Wie funktioniert eine Kläranlage?

Am 14.11 besuchte die 1v im Rahmen des Biologieunterrichtes die Kläranlage in Dornbirn. Unglaublich was so alles in unser Kanalsystem gelangt - für uns "Aus den Augen - aus dem Sinn". Unser...[mehr]
Sehen mit den Augen anderer.

Im Unterricht Altenarbeit bekamen wir von unserer Lehrperson spezielle Brille die uns ermöglichten nachzuvollziehen, wie Menschen mit unterschiedlichsten Augenkrankheiten sehen. Es war für uns ein sehr interessantes und...[mehr]
Ein sehr interessanter Ausflug!

Gemeinsam mit unserer Lehrerin Frau Karin Hebenstreit durften wir, die 3bf eine Besichtigung im Schulheim Mäder machen. Ein herzliches Dankeschön an Direktorin Frau Maria Bauer-Debois![mehr]
amazone gender.impulstage 2019

Jährlich lädt das Mädchenzentrum amazone zu den gender*impulstagen und auch dieses Jahr sind wir - die 5f und Begleitung - dieser Einladung gerne gefolgt. Dieses Jahr drehte sich alles um das Thema...[mehr]
Im Fach Kommunikation....

Im Fach Kommunikation mit Frau Friedle haben die 1a2 die Märchen "Hänsel & Gretel" und " Rotkäppchen und der böse Wolf" nach eigenen Ideen und verschiedenen Sichtweisen sehr humorvoll präsentiert.[mehr]