SOB Bregenz

Entdecke deine Berufung in der Sozialbetreuung

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe in Bregenz erfüllt einen wichtigen Auftrag im öffentlichen Interesse: die Ausbildung von kompetenten Sozialbetreuer:innen im Bereich der Alten- und Familienarbeit.

SOB Ausbildungen

Die Ausbildungsschwerpunkte der Schule für Soziabetreuungsberufe vermitteln mit vielfältigen Methoden sowohl Fach- als auch Sozialkompetenz. Die Lehre orientiert sich am aktuellen Stand der Human-, Pflege- und Sozialwissenschaften sowie an zukunftsweisenden Modellprojekten.

Altenarbeit

Sozialbetreuer:innen unterstützen Menschen in besonderen Lebenslagen. Du gestaltest das Lebensumfeld von Menschen aktiv mit und trägst dazu bei, dass sie auch im Alter ihr Leben selbstbestimmt leben können. Als Sozialbetreuer:in liegt dein Fokus nicht nur auf der Pflege älterer Menschen. Du wirst umfassend darauf vorbereitet, Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu begleiten.

Familienarbeit

Du unterstützt und betreust Familien oder familienähnliche Lebensgemeinschaften in schwierigen Lebenssituationen. Dabei handelst du eigenverantwortlich und mit dem Ziel, deren gewohnten Alltag und Lebensrhythmus aufrechtzuerhalten. Dein Tätigkeitsfeld erstreckt sich auf vielfältige Situationen und Menschengruppen. Dies nicht nur im familiären Umfeld sondern auch im sozialpädagogischen Bereich, wie zum Beispiel in der Offenen Jugendarbeit, Schülerbetreuung oder auch in Wohngruppen.

Vorbereitungslehrgang

Der einjährige Vorbereitungslehrgang ist dual aufgebaut: Du wirst auf die Ausbildungen an der SOB vorbereitet, wendest die Theorie direkt in der Praxis an und wirst von den Lehrpersonen und deinem Praktikumsgeber unterstützt. Der positive Abschluss des Lehrgangs berechtigt dich eine Berufsausbildung in einer Schule für Sozialbetreuungsberufe zu absolvieren.

Pflegeassistenz

Die Pflegeassistenz ist in die Ausbildungen Altenarbeit und Familienarbeit integriert. Sie kann nicht eigenständig absolviert werden.

Anmeldefristen

  • Altenarbeit – gedehnte Form

    für Altenarbeit in gedehnter Form

    bis 19. Dezember 2025

Aktuelles

Das Schulleben findet zum Großteil in den schönen, modernen, hellen Unterrichtsräumen der Schule statt – aber nicht nur! Dafür ist die Sozialbetreuung zu vielfältig.

  • 3. Juli 2025

    Fachabschlussfeier Altenarbeit

    32 Fach-Sozialbetreuerinnen und -betreuer präsentieren ihre Fachprojekte und erhalten die Abschlusszeugnisse.

  • 3. Juli 2025

    Diplomfeier 2025

    47 Absolventinnen und Absolventen feierten ihren Abschluss

  • 14. Mai 2025

    Tag der Pflegenden

Renate Knill

Viele Personen in meinem Umfeld haben sehr positiv über die Ausbildung an der SOB berichtet.
Egal in welchem Alter, man wird und fühlt sich hier an der Schule angenommen und akzeptiert.

Renate Knill, Altenarbeit

Durch die gedehnte Ausbildungsform habe ich mehr Zeit das Gelernte zu festigen.

Abdulhadi Alali, Altenarbeit gedehnt

Mehr Lernzeit war für mich ausschlaggebend für die Entscheidung „gedehnte Form“.

Silvia Hämmerle, Altenarbeit gedehnt

Als Mama von 3 Kindern ist eine Vollzeit-Ausbildung unmöglich. Deshalb ist die gedehnte Form für mich ideal.

Nicole Hartmann, Altenarbeit gedehnt

Die Schule übertrifft meine Erwartungen – wir bekommen so viele interessante Themen vermittelt.
Die Arbeit in der Sozialbetreuung erfüllt mich total, weil ich eine sinnstiftende Arbeit leiste und die Seniorinnen und Senioren mit dem Erlernten sehr gut unterstützen kann.

Ipek Dickmann, Altenarbeit

Hier habe ich Platz, meine Kreativität und bunte Persönlichkeit auszuleben und die Chance, mit Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen zu arbeiten.

Milena Limmen, Familienarbeit
Julian Wald

Mir ist eine Arbeit mit Sinn besonders wichtig. Außerdem arbeite ich gern Hand in Hand mit Menschen zusammen.

Julian Wald, Familienarbeit

Team

Lerne den Lehrkörper und die Verwaltung der SOB Bregenz kennen oder finde deine Ansprechpartner:innen.

Über uns

Wir sind deine Schule für die Sozialbetreuungsberufe Alten- und Familienarbeit in Bregenz.

Erasmus

SOB goes Europe – mit ausgewählten Praktikumsstellen in Irland.