Kategorie: Schulnews 2021/2022
Kochen für das Sozialprojekt "Hand in Hand"
„Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist ein Erfolg.“ Henry Ford
Unter diesem Motto dürfen wir - die 4af und ich als projektleitende Lehrperson - auf ein erfolgreich abgeschlossenes Kochprojekt für einen sozialen Zweck zurückblicken!
Projektmanagement einmal ganz anders und in der Praxis ausprobieren, das war das Motto im Fach "Management und Organisation".
Ziel war es, einen Tag lang gesunde Jausenverpflegung und ein Mittagessen für Studierende und Lehrende in der Schule anzubieten. Alles Geld, das wir damit durch den Verkauf einnahmen, wollten wir einer wohltätigen Organisation zugutekommen lassen.
Nach vielen Vorbereitungsstunden und den klassischen W-Fragen - WER macht WAS bis WANN - öffneten wir am 26. April 2022 in zwei unsere Klassenräume unser Restaurant K3.
Vieles lief richtig rund, bei einigen Dingen mussten wir improvisieren, es wurde viel gelacht auch aber mit viel Engagement gekocht, dekoriert und Tische und Stühle geschleppt und Essen verkauft!
Am Ende hatten wir eine schöne Summe Geld verdient, die wir dann an den Verein "Hand in Hand" - für bedürftige Familien im Bregenzerwald übergaben.
Die Obfrau Katja Schedler und eine ihre Mitarbeiterinnen freuten sich sehr und wir alle dürfen stolz sein.
Das Projekt war in mehreren Hinsichten erfolgreich - die Klasse 4af durfte sich nach vielen coronabedingten Online- Stunden, sich einmal als Gruppe spüren, in der Schule war wieder einmal ein gemeinsames, verbindendendes Zusammenkommen beim Essen mit Atmosphäre möglich!
Ich bedanke mich sehr bei der Gruppe, es war eine große Freude mit euch zu arbeiten und dieses Projekt zu begleiten!
Und ich bedanke mich im Namen der Gruppe auch bei allen, die der Einladung gefolgt sind und mit ihrer Spende das Projekt unterstützt haben.
Mag. Martina Bechtold-Pfeifer