Das Projekt „SOB goes Europe“
- Erasmus+ ist das europäische Programm für Jugend, Bildung & Sport,
sowie zur Förderung beruflicher Mobilität und Weiterbildung im gesamten europäischen Raum.
Nähere Infos unter: www.erasmusplus.at
- Seit 2016 sind wir an diesem europäischen Programm beteiligt und versenden jedes
Jahr zwischen 6 und 10 Studierende zu einem Pflichtpraktikum ins Ausland
(Ausnahme: 2020/21 coronabedingte Pause)
- Unsere Partnerländer sind England – London und seit dem Brexit Irland – Dublin
- Wir haben eine Partneragentur, die für uns die Praktikumsstellen im Ausland
aussucht und die PraktikantInnen während des Aufenthalts begleitet
- Unsere Studierenden wohnen in dieser Zeit bei ausgesuchten Gastfamilien
- Die Schule bezuschusst das Projekt mit ca. 500 EUR pro Person, damit auch
Studierende mit begrenzten finanzielle Möglichkeiten haben, dieses Chance zu nützen.
Die Studierenden kommen lediglich für Kosten wie Anreise (Flug), laufende Kosten
im Ausland wie Tickets für den öffentlichen Verkehr, Verpflegung
und sonstige private Ausgaben auf.
- Die Praktikumsstellen sind im Bereich der Kinderbetreuung, sowie Einrichtungen
für Menschen mit „special needs“ d.h. sozialpädagogische Einrichtungen,
Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Seit 2022 ist die SOB-Bregenz eine EU-akkreditierte Einrichtung mit garantiertem
Budget bis 2027. Zudem stehen uns weitere Projektmöglichkeiten wie Projekte
mit anderen Bildungseinrichtungen oder auch Kooperationen für Weiterbildung offen.
Was wären Förderprogramme ohne die Europäische Union?
Was wäre die EU ohne junge Menschen, die es wagen, über den Tellerrand hinauszublicken?
Die Studierenden des Diplomjahres blicken mit Vorfreude, Aufregung und Neugierde auf ihr Praktikum
und wollen die Sprache des Gastlandes vertiefen, neue Fertigkeiten lernen und Freundschaften fürs Leben knüpfen.
Im Herbst 2023 reisen insgesamt 7 Studierende des Ausbildungszweiges Familienarbeit nach Dublin.
Die langjährigen Erfahrungen zeigen uns, dass die Studierenden nach diesem Monat Auslandsaufenthalt stolz,
gestärkt und um viele Erfahrungen reicher von ihren Praktika zurückkehren.