2. Dezember 2024

Erasmus+ in Dublin

Dieses Jahr war es so weit! Ich bekam die Möglichkeit von der SOB Bregenz und ERASMUS+ ein Praktikum in Irland, Dublin machen zu können!

Ein Abenteuer in eine weltoffene, multikulturelle Stadt mit vielen herzlichen, entgegenkommendem Personen! = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =

Jedes Jahr erhalten Studierende der Diplomklasse FAR (Familienarbeit) die Möglichkeit, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren.

Lesen Sie hier den Reisebericht der Studierenden Emma-Lina Graber.

 

„Das Abenteuer begann von Anfang an!

Zuerst war es geplant, dass andere Mitschüler:innen mitkommen würden, diese konnten dann jedoch leider nicht mit. Meine Host Family gab mir kurz vor meiner Abreise Bescheid, dass ich die erste Woche allein in ihrem Haus wohnen würde. So startete ich dann zwar etwas nervös und mit der kleinen Angst davor mich einsam zu fühlen, aber trotzdem auch mit voller Vorfreude!

Es stellte sich dann aber recht schnell heraus: wenn man möchte, wird es passieren, dass man in Kontakt mit anderen Menschen kommt, besonders wenn man allein unterwegs ist. Sei es ein nettes Gespräch mit drei „Lokals“ die einem spontan etwas von der Geschichte der kleinen Ortschaften und ihren Lieblingsplätzen erzählen oder zwei Freundinnen, die auch bei einem Auslandsprojekt mit dabei sind, mit denen man zusammen einen Tag auf dem Seafood Festival verbringt. Spontan lernte ich vier Leute im Botanical Garden kennen und kam mit jemand anderem ins Gespräch als ich bei einem Fluss einen Kormoran malte, der vor mir seine Flügel präsentierte.
So richtig allein war ich also nie, ich habe noch einige andere Menschen kennenlernen dürfen, wunderschöne Landschaften erkunden, und in einer Celtic Tour in etwas Geschichte eintauchen können!

Meine Praktikumsstelle dort war „The Learning Tree“, dies ist ein Kindergarten und eine Nachmittagsbetreuung für Schüler:innen. Die Mitarbeiter dort nahmen mich richtig im Team auf und wir verbrachten im Laufe der Zeit auch zwei Abende in einem Sushi Restaurant und besuchten ein paar irischen Bars mit traditioneller Live-Musik!

Zusammenfassend: Ich durfte Irland und besonders Dublin als sehr multikulturell und weltoffen erleben, mit vielen herzlichen Leuten!“

Emma-Lina Graber

 

Die SOB ist seit 2016 am Erasmus+ Programm beteiligt und sendet jedes Jahr zwischen 6 und 10 Studierende zu einem Pflichtpraktikum ins Ausland (Irland-Dublin).
Die Schule bezuschusst das Projekt. Die Studierenden kommen lediglich für Kosten wie Anreise (Flug), laufende Kosten im Ausland – wie Tickets für den öffentlichen Verkehr, Verpflegung und sonstige private Ausgaben auf.
Erasmus+ ist ein Programm der Europäischen Union zur Förderung der Zusammenarbeit von Bildungseinrichtungen und der Mobilität von Einzelpersonen im Bereich der allgemeinen Bildung und beruflichen Bildung, von Jugend und Sport.

 

weitere Beiträge

  • 2. Dezember 2024

    Erasmus+ in Dublin

  • 17. September 2024

    Auslandspraktikum in Tansania

  • 17. September 2024

    Schulbeginn der Klasse 1ft

  • 11. Juli 2024

    Fachabschluss Altenarbeit 2024

  • 2. Juli 2024

    Diplomfeier 2024