Kunst an der Schule
Am Donnerstag, 14. September 2006, wurden anlässlich Kunst am Bau die beiden Werke "Symbol der Handreichung" Granitskulptur von Herbert Meusburger und "Kreuzung" von Armin Rupprechter durch Stadträtin Judith Reichart und Dr. Karoline Artner vom Schulträger Werk der Frohbotschaft Batschuns, der Öffentlichkeit vorgestellt.
"SYMBOL der HANDREICHUNG"
Herbert Meusburger
Mein Projekt für die Lehranstalt für Sozialberufe in Bregenz sieht zwei miteinander verbundene Granitformationen vor, die jeweils ca. zwei Meter lang und ein Meter hoch sind und sich so aufeinander zu bewegen, dass sie einen rechten Winkel beschreiben. Die zwei skulpturalen "Schienen" bestehen formal aus vertikal und horizontal gesetzten, quaderförmigen Balken, die durch Aussparungen, wie man sie von der alpinen Blockbauweise her kennt, miteinander verbunden sind. Im Winkel, respektive am Schnittpunkt sind die beiden architektonischen Elemente durch eine spezielle Eckverbindung miteinander "verkettet".
In der Art der Reihung und Verzahnung der modularen Teile ergibt sich das Bild eines Granitrasters, der durch rohe und geschliffene Teile farblich rhythmisiert wird. Inhaltlich soll die Granitinstallation die Symbolik des Verbindenden transportieren - im Sinne etwa einer Handreichung zwischen Gesunden und Kranken. So verschränken sich die zwei im rechten Winkel aufeinander zu bewegenden Formationen wie zwei Hände ineinander. Auch im Wechsel von bearbeitetem und unbearbeitetem Material kann diese Verbindungssymbolik gelesen werden.
Die konstruktivistisch-architektonische Anlage , die aus den räumlichen Verhältnissen vor Ort heraus entwickelt wurde, kann auch funktional genutzt werden. Etwa als temporäre Ablagefläche oder als Ort der Begegnung und Kommunikation.

"KREUZUNG"
Armin Rupprechter
In Assoziation ein Gedicht
Vom Wind
Kein Anfang und kein Ende
dazwischen wir, und das was ist.
Über Täler weht der Wind...
singt uns Lieder.
Ewigkeit oder nicht
- Kreuze an Wänden -
wir wissen nichts,
schwimmen im Strom der Zeit
um nicht zu ertrinken
in all dem, was da ist oder nicht...
und Lieder singt der Wind.

"HAND IM LIFT"
Pepi Hanser
Das Gemälde des Künstlers Pepi Hanser steht für Kontakt und Nähe, Berührung und Austausch. Die Farben signalisieren kreative Vielfalt.
