Nachqualifizierung

 

Zusätzlich zu unseren Ausbildungsangeboten für Altenarbeit und KOMBI Familien-/Behindertenarbeit, bieten wir auch verschiedene Möglichkeiten der Nachqualifizierung an.

 

Für Pflegeassistenten/innen

Ausgebildete Pflegeassistenten/innen können in das dritte Semester der Ausbildung Fach-Sozialbetreuer/in für Altenarbeit einsteigen. Zu Beginn mit einigen fachspezifischen Stunden, um so erste Kenntnisse in der psycho-sozialen Betreuung alter Menschen zu erwerben.

Besuch des regulären Unterrichtes ab dem vierten Semester

Dauer der Nachqualifizierung: ca. 2 Semester (im 3. Semster nur theoretischer Unterricht in fachspezifischen Unterrichtsfächern, ab 4. Semster Vollzeitausbildung)

 

 

Für Fach-Sozialbetreuer/innen für Altenarbeit

Fach-Sozialbetreuer/innen für Altenarbeit können in das Diplommodul für Altenarbeit einsteigen.

Dauer: 2 Semester

 

Für Diplom-Sozialbetreuer/innen für Familienarbeit

Diplom-Sozialbetreuer/innen für Familienarbeit können sich zu Fach-Sozialbetreuer/innen für Altenarbeit ausbilden lassen.

Dauer: 1 Semester

Im Anschluss ist der Einstieg in das Diplommodul für Altenarbeit möglich

Sofern Sie den Fachabschluss in Behindertenarbeit nicht schon erworben haben, ist auch dies möglich.

Dauer: 1 Semester

 

 

Nur die Pflegeassistenz-Ausbildung zu absolvieren, ist nicht möglich. Die SOB Bregenz bietet ausschließlich ganzheitliche Ausbildungen im pflegerischen UND psycho-sozialen Bereich an.