Allgemeines

 

Anmeldeschluss: 31.12.2023

Nach Eingang Ihrer Anmeldeunterlagen erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Bitte kontrollieren Sie deshalb auch Ihren Spam-Ordner.

 

 Der Anmeldung sind beizulegen:

  • unser vollständig ausgefülltes Anmeldeformular mit aktuellem Foto
  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben (100 Worte)
  • Kopie Personalausweis oder Reisepass
  • Kopie Zeugnis der zuletzt besuchten Schule / Lehrabschlusszeugnis
  • Bei nicht-deutscher Muttersprache: Sprachzertifikat Deutsch B2
  • Arbeitszeugnisse, Bestätigungen/Zeugnisse weiterer Ausbildungen
  • Nachweis über ein Praktikum im Sozial- und/oder Gesundheitsbereich (mind. 80 Stunden)

Aufnahmevoraussetzungen

  • vollendetes 19. Lebensjahr
  • Abschluss einer mittleren oder höheren Schule oder einer Berufsausbildung
  • gute Deutschkenntnisse: B2-Sprachzertifikat
  • gesundheitliche Eignung und psychische Stabilität
  • 80 Stunden Vorpraktikum in einem sozialen Bereich, z.B. Pflegeheim
  • positives Aufnahmeverfahren

 

Wir erheben einen Aufwandsbeitrag in Höhe von 30,00 € für das Aufnahmeverfahren.