Unsere Facebookseite
Unsere Instagramseite
ÖFFNUNGSZEITEN SEKRETARIAT WÄHREND DER SOMMERFERIEN
Während der Ferien ist das Sekretariat an folgenden Tagen geöffnet:
11.-14.7.22 von 8 bis 12 Uhr
19.7. von 8 bis 12 Uhr
29.8.22 von 8 bis 12 Uhr
5.9. – 9.9.22 von 8 bis 12 Uhr
Schulbeginn ist am 12. September 2022, ab diesem Tag gelten wieder die normalen Bürozeiten.
Wir wünschen erholsame Sommerferien!
Schulbeginn für die einzelnen Klassen im September 2022
1at/2at 13.09. 08:45
1ab/2ab 12.09. 08:45
1fb/2fb 14.09. 08:00
1ft/2ft 14.09. 08:45
1v/2v 15.09. 08:00
2ag/3ag 14.09. 08:00
3at/4at 12.09. 08:00
3ab/4ab Praktikum ab 12.09.22
3af/4af 12.09. 08:00
3ft/4ft 12.09 08:00
4ag/5ag 14.09 08:00
5a/6a 12.09 08:00
5f/6f 15.09. 08:00
5ft/6ft 12.09. 08:00
Am Freitag, den 04.03.2022 fand unser virtueller Tag der offenen Tür 2022 statt.
Das Video von unserem Tag der offenen Tür 2022 finden Sie HIER
Boys Day - Mut zu neuen Berufen!

Der Boys Day ist eine Veranstaltung, die österreichweit durchgeführt wird um mehr Männer für den Sozialbereich und seine beruflichen Möglichkeiten zu gewinnen. Die SOB Bregenz hat bei dieser Aktion mitgemacht und 16 junge Jungs...[mehr]
mittendrin statt mitgemeint // gender:impulstage 2018

Die 5f hat im Rahmen des Ausbildungsschwerpunktes Familienarbeit am 23. Okt 2018 die Impulstage des Vereins Amazone besucht. Zu feiern gab es dieses Jahr genug · 10 Jahre...[mehr]
Tashi Rabten

Am Montag den 22.10.2018 durfte die Diplomklasse 5a, zusammen mit Mag. Christoph Koch, das buddhistische Kloster im Letze Hof in Frastanz besuchen. Das Kloster wurde 1981 von Gesche Rabten Rinpotsche gegründet. ...[mehr]
Bewegung, Sport und Tanz!

...in diesem Sinne , machten wir uns die 1bf auf den Weg Richtung Gebhardsberg. Vom Ausgangspunkt (Parkplatz) spazierten wir den wunderschönen Wurzelweg (Känzele Rundweg ca. 1h). Dank des heurigen „Altweibersommers" kamen...[mehr]
Ausklang am See!

Nach einem gelungenen Test, durften wir, die 1ba/f, mit unserer Lehrerin Frau Marketa Gallova die sonnigen Herbststunden am See (Neu Amerika) genießen. Bei einem kleinen Picknick wurde auf das nächste Wiedersehen im neuen...[mehr]
„Lebens-, Sterbe-, Trauerbegleitung“

Sonja Rupp und Christoph Koch verbrachten mit der 1a zwei Tage in Marienruh zum Thema „Lebens-Sterbe-Trauerbegleitung“.Im Zentrum stand die persönliche Auseinandersetzung mit den eigenen Erfahrungen in diesen Themenbereichen. zu...[mehr]
Reise ins Diplomjahr!

Prag, die goldene Stadt an der Moldau, war Anfang Oktober das Ziel der Klassenfahrt der 5f. Bei bestem Wetter entdeckte die komplette Klasse die Wahrzeichen der Stadt, die Karlsbrücke und die Prager Burg. Der Besuch der...[mehr]